Skip to main content

How to crack a walnut

Die harte Nuss Unternehmens-Kultur!

Kultur ist eine scheinbar harte Nuss. Wir erleben sehr oft, dass wichtige Projekte und Initiativen, bis hin zu großen Veränderungen wie bspw. im Rahmen von Merger & Acquisitions, an der Kultur scheitern. Das muss nicht sein. Aber dafür braucht es zunächst mal ein besseres Sensorium für Kultur.

 

Wundern Sie sich (nicht)!

Unsere Kollegin Anita Lung begibt sich gemeinsam mit Johannes Köpl, trainconsulting, im Rahmen eines offenen Workshops auf die Suche nach dem scheinbar Unsichtbaren und beleuchtet, wie wir Organisationskultur relativ schnell, ohne große Analyseverfahren beobachten können.

Wie nimmt man das Unsichtbare in den Blick? Dabei ist ein wertschätzender Fokus hilfreich: Warum macht das, was wir beobachten unter den gegebenen Rahmenbedingungen Sinn? Eine Einladung, sich darüber zu wundern, was andere gerne für selbstverständlich halten. 

Die Teilnehmer bekommen das Handwerkszeug, um sich relativ rasch ein Bild von den Mustern und wichtigsten Werten und Regeln in einer Kultur zu machen. Also ein Sensorium für Kultur, um die Anschlussfähigkeit zu erhöhen und Ziele besser zu verfolgen. Das ist zunächst hilfreich innerhalb der eigenen Organisation, um bestimmte Projekte leichter voranzubringen und weniger gegen Windmühlen zu kämpfen. Oder aber auch, um sich in einer neuen Abteilung besser zu orientieren. Ebenso auch als externer Partner, um mit einer Organisation in Kooperation zu treten bzw. um (bessere) Geschäfte zu machen.

 

Organisations-Kultur als entscheidender Hebel im Zeitalter der Digitalisierung

Silo-Denken, Risiko-Vermeidung und zu wenig Aufmerksamkeit beim Kunden: Das sind jene kulturellen Hindernisse, die im Digitalisierungs-Zeitalter nicht länger auf die lange Bank geschoben werden dürfen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Mc Kinsey Studie, die uns durch ihre interessanten empirischen Einblicke auch in den Zusammenhang zwischen Organisationskultur und wirtschaftlichen Unternehmenserfolg aufgefallen ist!

Datenschutz-Übersicht
Kommunikationsraum

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.