Skip to main content

Hallo Verantwortung!

Nein, es muss nicht der „starke Mann“ sein! Es darf auch eine (und zukünftig hoffentlich viele) starke Frau sein: die Verantwortung zeigt, (mutige) Entscheidungen trifft und Parteiinteresse hinter jene der Bürger*innen stellt.

 

Im Rahmen der ersten repräsentativen Studie zu Political Leadership, mitinitiiert und -gestaltet vom KOMMUNIKATIONSRAUM zeichnet sich ab: Die Bevölkerung wünscht sich mehr Entscheidungsfreudigkeit und hat das Bedürfnis nach professionelleren (auch transparenteren und in der Kommunikation neu bzw. anders transportierten) Prozessen. Eine klare Absage wird der Einschränkung wichtiger Errungenschaften moderner Demokratien, allen voran Menschenrechte und Wahlrecht erteilt!

 

Präsentation der Studienergebnisse

Pressetext Political Leadership in Österreich

 

Eine in diesem Zusammenhang lesenswerte Lektüre ist auch das Thesenpapier „Next Politics“ vom Zukunftsinstitut. Die darin auch empirisch belegte Veränderung der deutschen Gesellschaft erfordere ein neues politisches Denken und Handeln. Die Autoren skizzieren ein dreidimensionales Politik-Modell zur „Überwindung des Lagerdenkens durch eine Sowohl-als-auch-Perspektive“. Hier ist ein möglicher inhaltlicher Anknüpfungspunkt zu Österreich erkennbar: Befragt nach den Eigenschaften von politischen Führungskräften reihen Herr und Frau Österreicher die Hintanstellung der Parteiinteressen gegenüber jenen der Bevölkerung ganz vorne!

 

Bettina Pepek, ist geschäftsführende Gesellschafterin des KOMMUNIKATIONSRAUMs und Sprecherin der Sektion Political Leadership der österreichischen Gesellschaft für Politikwissenschaft.

Datenschutz-Übersicht
Kommunikationsraum

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.