Skip to main content

Das grüne Herz

Was wird aus einer Gesellschaft, die ihre symbolischen Formen, ihre Höflichkeiten, verliert – und mit ihnen das Verbindende? Wie können wir eine „Ethik der schönen Formen“ ((c) Byung-Chul Han) beispielweise auch wieder mehr in der Gestaltung von Kommunikationsformaten berücksichtigen? Fragen, die mich immer und vor allem auch bei meiner Arbeit für und mit dem EuropeanForumAlpbach beschäftigen.

Und da kommt Nipun Mehta, Gründer von SERVICESPACE ins Spiel. Erstmals sind wir letztes Jahr in Stockholm aufeinandergetroffen, heuer kreuzen sich unsere Wege in Alpbach. Er bringt Stoffherzen mit aus Indien – wunderschöne handgenähte, bunte Herzen zum Anstecken. Jede(r) darf sich an seiner mitgebrachten Auswahl bedienen, unter einer Bedingung: Wenn du jemanden begegnest, der dich darauf anspricht und es schön findet, dann gib das Herz weiter. Teile die Freude, die einst schon Nipun hatte, als er erstmals damit beschenkt wurde!

Ich hatte mich für ein grünes Herz entschieden und es kurze Zeit später im Rahmen des EFAGenerationendialogs mit Maryam, Teilnehmerin des Scholarship-Programms in Alpbach, geteilt. Wir haben diesen besonderen Moment mit der Kamera festgehalten, denn: Maryam kannte das „Herz-Ritual“ noch nicht, sie war überrascht und tat sich zuerst schwer, es anzunehmen – weil es so hübsch und besonders für sie war. Umso größer die Freude, als sie begriff, dass das Herz tatsächlich nun ihr gehört und sie so Teil einer größeren Geschichte wird.

Es war unser ganz persönlicher momentoftruth:
Diese kleine, symbolische Handlung erinnert mich daran, dass es auch hier in Alpbach nicht nur um den Austausch von Ideen geht, sondern vor allem auch um das Erkennen und Würdigen des Gemeinsamen. Sie schafft Verbindungen, wo Sprache allein nicht ausreicht, und verleiht unseren Handlungen eine nachhal(l)tige Bedeutung. In Zeiten mit großen Veränderungen und neuen Herausforderungen, sind Symbole wie das geteilte Stoffherz mehr als nur Gesten – sie sind Brücken zwischen den Generationen.

Bettina Pepek für kommunikationsraum GmbH | August 2024

Datenschutz-Übersicht
Kommunikationsraum

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.