Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Was brauchen Veränderungsmanagement, Führung und Kommunikation in unterschiedlichen Phasen von Transformationsprozessen, damit die Anfangsenergie nicht verpufft?
Gekonnt dranbleiben ist gefragt!
Sie kennen das sicher:
Ein Veränderungsprozess wird mit viel Energie, Budget und Aufwand aufgesetzt und im besten Fall mit hoher Zuversicht und Motivation gestartet. Nach 6 bis 12 Monaten wird es auf einmal anstrengend: Den einen dauert es zu lange.
Für die anderen schwappt schon die nächste Veränderung in den Alltag. Die Anfangseuphorie ist verpufft und – um es mit Reinhard Sprenger zu sagen – es besteht die Neigung sich im Kerzen optimieren zu üben.
- Wie gelingt es in Transformationssituationen jene produktive Energie zu entwickeln, die Voraussetzung für Bewegung in die richtige Richtung ist?
- Wie schaffen Führungskräfte es, ihre Teams für nachhaltiges Wachstum zu begeistern, auf einzigartige Business-Opportunities neugierig zu machen und eine adaptive Organisation zu kreieren?
Genau hier setzen wir an:
Transformationsarbeit, Führung und Kommunikation – dazu wollen wir Ihnen in einer dynamischen Session Impulse geben und unsere Erfahrungen und aktuelle Empirie mit Ihnen teilen. Gleichzeitig profitieren Sie auch von einem spannenden Austausch mit anderen Teilnehmer:innen, gemeinsam mit Bettina Pepek und Susanna Achleitner, Trainconsulting.
Alle, die mit uns bereits in Now and Then gearbeitet und diskutiert haben, sind natürlich wieder herzlich eingeladen.
Wir freuen uns auf Sie!
ANMELDUNGEN BITTE AN: office@kommunikationsraum.at