Skip to main content

… dann klappt’s auch mit der Innovation!

Alle reden über Innovation, alle wollen Innovation, wenigen gelingt sie. Die Innovations-Labs schießen aus dem Boden, Agilität ist das neue Zauberwort, das „Müssen müssen“ wird zum Innovationsterror. (© Zukunftsinstitut)

Wir haben dazu einen anderen Zugang entwickelt. Einen, der Unternehmen und Organisationen dabei unterstützen soll, einen lustvollen, effizienten und produktiven Zugang zum Thema Innovation und Entwicklungsfähigkeit zu finden. 

In einem exklusiven explorativen Untersuchungsdesign zeigt sich, dass erfolgreiche Rahmenbedingungen in erster Linie von der Gestaltung wirksamer Kommunikation abhängen: [1]

  • Eine anschlussfähige Sprache entwickeln
  • Vertrauen aufbauen
  • Führung und Leadership
  • Beziehungskultur als Top down-Anliegen
  • Partizipation als Prinzip

Und wenn Sie jetzt Lust bekommen, diesen Zugang auch für Ihre Organisation auszuprobieren: Wir geben Ihnen und Ihrem Team dazu den notwendigen Raum, ermutigen Sie zu neuen Wegen und sorgen für die notwendige Orientierung!

Kompetenzen für eine digitale Welt

In dieselbe Kerbe schlägt übrigens auch der aktuelle HR Report 2017 von Hays.

Befragt nach Schwerpunkt Kompetenzen für eine digitale Welt werden die Fähigkeit zur neuen Vernetzungsformen, die weitere Flexibilisierung von Organisationsstrukturen und die Adaptierung bestehender Unternehmenskulturen als zentrale Handlungsfelder genannt. Dabei zeigen sich durchaus unterschiedliche Einschätzungen zur Gewichtung einzelner Handlungsfelder je nach Position der Befragten. Um diese Wahrnehmungsunterschiede zu beheben, ist ein intensiver und permanenter Dialog zwischen HR, Fachbereichen und Geschäftsleitung vonnöten!

Lust auf mehr? Nehmen Sie sich Raum für Dialog, Innovation und Agilität im KOMMUNIKATIONSRAUM.

[1] Quelle: kommunikationsraum in Kooperation mit FAS Research und Frauenwirtschaftswunder | 2016

Privacy Overview
Kommunikationsraum

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

3rd Party Cookies

This website uses Google Analytics to collect anonymous information such as the number of visitors to the site, and the most popular pages.

Keeping this cookie enabled helps us to improve our website.