Skip to main content
Podcast
Hidden Brain

Keine Angst vor “Gscheiteln”! Welche wissenschaftlichen Einsichten erklären alltägliches Verhalten? Wer sich für deep dives zu Themen wie remote work, Gruppenidentität, Lampenfieber, Stereotypenbildung und welche Rolle unser Gehirn dabei spielt, interessiert, findet hier eine zugängliche Aufarbeitung von aktuellen Wissenschaftserkentnissen.

Podcast
ada 

Ada. Heute das Morgen verstehen: Wir lieben diesen Tech-Podcast von Miriam Meckel und dem Ada-Team! Alles dreht sich um die Zukunft der Mensch-Maschine-Kommunikation.

Book
The Palace Papers – unbedingt lesenswert

Tina Brown führt uns einmal mehr hinter die Kulissen der englischen Monarchie. Dabei sorgt vor allem der sehr profunde Blick auf die Kommunikation der „firm“ für (Er-)Staunen. Wer daran Gefallen findet, dem sei auch Browns Biografie über Diana Spencer empfohlen! Ein Stück Zeitgeschichte von einer phantastischen Journalistin und Autorin.

TV
Neil Gaiman – sehr sehenswert

Neil Gaiman ist einer meiner Lieblingsautoren. Mit ihm betrete ich phantastische Welten, treffe außergewöhnliche Wesen, fürchte und freue mich zugleich.

Eine großartige Adaption seines „Sandman“ gibt’s jetzt auf Netflix. Lord Morpheus erobert sich sein Reich zurück. Denn – was wären wir Menschen schließlich ohne unsere Träume?

Privacy Overview
Kommunikationsraum

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

3rd Party Cookies

This website uses Google Analytics to collect anonymous information such as the number of visitors to the site, and the most popular pages.

Keeping this cookie enabled helps us to improve our website.