Skip to main content

Change the story – change the future

Entwicklung neuer Narrative: WERIETY Lab in Alpbach 2018

Kennen Sie das Gefühl nach einem Langstreckenflug in bzw. aus den USA, dass Teile von Ihnen noch über dem Atlantik hängengeblieben sind? So ähnlich ist es auch mit den aktuellen Entwicklungen in Organisationen.

Während die einen meinen, sie sind Silicon Valley-kompatibel und haben die Digitalisierung voll im Griff, schauen die anderen noch nach, wo sich dieses Tal überhaupt befindet. Und dann gibt es die in der Mitte, die noch nicht so recht wissen, ob und welche Richtung sie einschlagen sollen.

Angesichts unserer volatilen Rahmenbedingungen auch kein Wunder, dass Unsicherheiten zunehmen und Entscheidungen schwerer fallen. Unbestritten ist, dass in volatilen Zeiten eine hohe Variabilität in Unternehmen nötig ist, um mit den raschen Veränderungen und instabilen Wirtschaftsdynamiken erfolgreich umzugehen. 

 

Auch das Europäische Forum Alpbach steht heuer ganz im Zeichen von Resilienz UND Diversität. Erstmals wird heuer gemeinsam mit renommierten Unternehmen das „WERIETY LUNCH Lab: Diversity innovieren und co-creativ weiterentwickeln“ stattfinden, das ich am 29. August co-moderieren werde.

WERIETY arbeitet mit dem Konzept von VARIABILITÄT als Erfolgsfaktor und macht diese sichtbar, gestaltbar und messbar. Ein co-creatives Projekt, frei nach Otto Scharmers „from ego-systems to eco-systems economies“. WERIETY gestaltet Variabilität mit Hilfe von Verhaltensparametern, arbeitet an Musterwechsel für Führung, neue Formen der Zusammenarbeit und Fragen zur Machtverteilung.

 

Ein besonderes Dankeschön an dieser Stelle an meine wunderbaren Kolleginnen Birgit Kraft Kinz, Katja Süß-Nimeh und Sonja Zant, die dieses großartige Format gemeinsam mit Harald – The Network – Katzmair, FAS Research, entwickelt haben!

Join us!

 

Eine Gelegenheit Diversität im Jahr 2018 in diesem Kontext anders zu denken und dazu zeitgemäße Narrative zu entwickeln, die uns neue Wege eröffnen.

Privacy Overview
Kommunikationsraum

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

Analytics

This website uses Google Analytics to collect anonymous information such as the number of visitors to the site, and the most popular pages.

Keeping this cookie enabled helps us to improve our website.