This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
Wie gelingt es, auch unter wenig voraussagbaren Rahmenbedingungen, dass sich eine ganze Organisation in Richtung einer geteilten Vision entwickelt? Welche Rollen spielen dabei das Wissen um Change und um Kommunikation?
Inspiration und Diskurs mit Susanna Achleitner und Bettina Pepek – dazu laden wir sehr herzlich ein!

Unternehmen und Organisationen sind grundsätzlich dafür da, erwartete Ergebnisse zu erzielen.
- Wie gelingt es nun die Paradoxie zwischen dem Erwarteten und – dem immer häufiger auftretenden – Unerwarteten auszuhalten?
- Worauf kommt´s denn tatsächlich an, damit eine Veränderung Kraft bekommt und Wirklichkeit wird?
- Wo liegen die kleinen und großen Unterschiede, die entweder vom Now ins Then führen oder in der Veränderungsmüdigkeit versickern?
- Welche Möglichkeiten haben Führung und Management um neue Muster zu etablieren und gleichzeitig ein Maximum an Kontinuität zu sichern?
Ein Geheimnis liegt wie so oft im UND: Veränderungsprozesse gekonnt aufsetzen und steuern UND gleichzeitig Kommunikation als zentralen Bestandteil verstehen. Dabei geht´s nicht allein um die Aufgabe von Kommunikationsprofis. Die Frage ist vielmehr: Wie gestalten wir wirksame Kommunikation? Welche Formate unterstützen uns dabei?
Wir wollen mit Ihnen gemeinsam Veränderung und Kommunikation vernetzt denken. Das eine geht nicht ohne das andere, beides für sich braucht Aufmerksamkeit und Fokus.