Skip to main content

Vierzehn Jahre – welch ein Fest, ein Unternehmen, das sich sehen lässt!

Ehrlich – wer will schon Pianissimo, wenn Fortissimo so viel mehr bewegt? Und wer will nachspielen, wenn er selbst komponieren kann? Liebes Unternehmerin-Ich, so strahlst du also hier – nach 14 Jahren auf der unternehmerischen Bühne, mit einer mutigen Vision gestartet, einer Vierteljahrhundert Berufs-Erfahrung und einem starken Netzwerk. Kommunikation war dein Leitmotiv …

Mein Zaubertrank!

Experimentieren. Ausprobieren. Wirksam werden. Alle acht Wochen gönne ich mir eine Pause. Ein „creative retreat“ nenne ich es. Dazu fahre ich gerne weg. Diesmal nach Zürich ans Institut für Systemische Impulse. Wir arbeiten im Experimentierraum. Probieren uns aus an der Arbeit mit und entlang der Inner Development Goals.

Moderationskompetenz

Als Beraterin und Trainerin erlebe ich regelmäßig, wie essenziell professionelle Moderation für den Erfolg von Führungsklausuren, Teamentwicklungen und Veränderungsprozessen ist. Der Begriff Moderation leitet sich ja hinsichtlich seiner Wort-Herkunft ursprünglich vom lateinischen „moderatio“ bzw. „moderare“ ab und steht sinngemäß für „mäßigen, steuern, lenken“.

Der Gesang der Sirenen

Weghören ist keine Lösung. Zuhören stellt Bedingungen! Ich mag es gleich zu Beginn eines Workshops oder Trainings die Teilnehmer*innen nach aus ihrer Sicht wirksamen Kommunikator*innen zu fragen: Wer überzeugt Sie? Was erregt deine Aufmerksamkeit? Wem hören Sie zu? Dieser Einstieg ermöglicht einen guten Blick auf Vorbilder, Wahrnehmungen und individuelle „Wirklichkeiten“ von anschlussfähiger Kommunikation.

Entering 2025: What is ours today? Meeting the Future. Now.

I took this photo on 31 December near the Similauen glacier. At an altitude of 2,300 metres, I said goodbye to the old year and dared to look ahead to 2025. Given my fear of heights, it was a moment that was only possible because I was prepared to get out of my (Christmas) comfort zone and go to a place where I could be completely with myself, connected with those who accompanied me, but also connected with nature and yes, the universe.

My-treat.

My-treat. Hasen-Hirn trifft Schildkröten-Verstand!
Die ruhigste Zeit des Jahres hat begonnen! Grad eben beim Retter in der Steiermark. Mit einem Yoga- und Pilates-Retreat. Drei Tage, ein Raum, neun Teilnehmerinnen, bis zu vier Einheiten pro Tag.

Presidential Studies

I remember November 2016 well: I travelled to Washington with a team led by Prof Filzmair and colleagues from Danube University Krems to follow the presidential election live on site. Personally, I assumed that the first female US president would be elected. It turned out differently.

Neue Institutionen. Neue Eliten. Neue Führung.

In seinem Kommentar beschreibt Thomas Mayer, Standard, anhand des jüngsten traurigen Beispiels ein (politisches) Muster: Anstatt zu verändern wird am Status Quo festgehalten, statt Growth Mindset, fixed Ideologien und statt Transparenz der Deal im kleinsten (männlichen) Entscheiderkreis.

Das grüne Herz

Was wird aus einer Gesellschaft, die ihre symbolischen Formen, ihre Höflichkeiten, verliert – und mit ihnen das Verbindende? Wie können wir eine „Ethik der schönen Formen“ ((c) Byung- Chul Han) beispielweise auch wieder mehr in der Gestaltung von Kommunikationsformaten berücksichtigen? Fragen, die mich immer und vor allem auch bei meiner Arbeit für und mit dem EuropeanForumAlpbach beschäftigen.

Heute schon (zu)gehört?

Raum für Austausch, Dialog und Diskussion: Das ist, was das Europäische Forum Alpbach (EFA) immer schon versprochen hat und auch immer hält. Ein Format hat dazu ganz besonders beigetragen: Das EFA Talent Forum, das Mondi heuer mitveranstaltete. In einem spannenden und von gegenseitiger Neugierde bestimmten Austausch wurden Erwartungshaltungen konkretisiert, Karrierewege skizziert und nachhaltigen Businesslösungen auf den Zahn gefühlt.

Gut behütet.

Warum es so wichtig ist, sich den (einen) richtigen Hut aufzusetzen! Hüte gibt es viele. Und wir neigen dazu – metaphorisch gesprochen – uns viele davon aufzusetzen. Wir wollen ja auch möglichst Eindruck machen. Mit dem vielen Wissen, den vielen Expertisen und Erfahrungen, die so ein (Berufs-)Leben mit sich bringt. Geht mir als Unternehmerin und Beraterin nicht anders.

Zeit-Reisen, digitale Enthaltsamkeit und mehr Eleganz im Miteinander

Unsere Lieblingsbücher in diesem Sommer (1). Der Sommer ist zum Lesen da! Auf dem Schreibtisch, auf dem Nachtkästchen, auf dem Aufklapptischen in Zug und Flugzeug und auch als Stöpsel im Ohr, (Audio-) Bücher überall. Unter den vielen Büchern sind mir unter dem Sonnenschirm diese besonders ans Herz gewachsen, …

Datenschutz-Übersicht
Kommunikationsraum

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.