Skip to main content

Smart Ideas!

Diversität heißt auch in bzw. mit abteilungs- und hierarchieübergreifenden Teams zu arbeiten. Dazu eine kleine, wahre Geschichte, die zeigt, welche Exzellenz aus unterschiedlichen beruflichen und kulturellen Hintergründen entstehen kann. Also, bevor ihr euch in den nächsten Workshop oder das nächste Brainstorming stürzt, remember this story: …

Isolation braucht Kommunikation

„Jede Tiefenkrise hinterlässt eine Story, ein Narrativ, das weit in die Zukunft weist. Eine der stärksten Visionen, die das Coronavirus hinterlässt, sind die musizierenden Italiener auf den Balkonen.“, schreibt Matthias Horx. Wie wichtig Kommunikation in der aktuellen Situation ist, spürt jeder von uns am eigenen Leib. …

Hallo Verantwortung!

Nein, es muss nicht der „starke Mann“ sein! Es darf auch eine (und zukünftig hoffentlich viele) starke Frau sein: die Verantwortung zeigt, (mutige) Entscheidungen trifft und Parteiinteresse hinter jene der Bürger*innen stellt. Im Rahmen der ersten repräsentativen Studie zu Political Leadership, mitinitiiert und -gestaltet vom kommunikationsraum zeichnet sich ab: …

How to crack a walnut

Die harte Nuss Unternehmens-Kultur! Kultur ist eine scheinbar harte Nuss. Wir erleben sehr oft, dass wichtige Projekte und Initiativen, bis hin zu großen Veränderungen wie bspw. im Rahmen von Merger & Acquisitions, an der Kultur scheitern. Das muss nicht sein. Aber dafür braucht es zunächst mal ein besseres Sensorium für Kultur. …

Wer hat an der Uhr gedreht?

„Wow, die ist sicher sehr alt“, staunt eine Frau beim Anblick einer Seychellen-Riesenschildkröte im Terrarium des Tiergartens Schönbrunn. „Ja, vielleicht doppelt so alt wie die Tante Poldi“, kommentiert fröhlich ihre kleine Tochter. Nun, Zeit ist ein relativer Begriff, wie wir Dank Einstein wissen. Dennoch fühle ich mich in diesem Moment sofort an Kassiopeia …

Change the story – change the future

Entwicklung neuer Narrative: WERIETY Lab in Alpbach 2018. Kennen Sie das Gefühl nach einem Langstreckenflug in bzw. aus den USA, dass Teile von Ihnen noch über dem Atlantik hängengeblieben sind? So ähnlich ist es auch mit den aktuellen Entwicklungen in Organisationen. Während die einen meinen, sie sind Silicon Valley-kompatibel und haben die Digitalisierung voll im Griff, …

On the Menue: Marshmallows, Spaghetti und Café

Agile Kommunikationsgestaltung für interkulturelle Teams. Jüngst durfte ich eines der größten österreichischen Industrieunternehmen (mit zahlreichen internationalen Standorten) im Rahmen einer zweitägigen Klausur begleiten. Die Aufgabenstellung lautete, eine Gruppe von rund 30 Personen für eine neue strategische Ausrichtung und dementsprechende Veränderung …

Ich bin dann mal agil!

Neulich war ich eingeladen im Rahmen des Kongresses für Interimsmanagement in Salzburg zum Thema „Agile Leadership“ zu sprechen. Anlass war das Kongressthema „Family Business – Zukunft gestalten“. Kein anderes Wort ist derzeit so „in“ und auch in Gebrauch, wie Agilität. Das neue Zauberwort, das bei näherem Hinsehen rasch seinen Zauber verliert. Warum Agilität? Der Ursprung …

Was wir lesen!

Unsere aktuellen Buchempfehlungen. Manchmal nach Büroschluss, zieht es mich in Buchhandlungen. Nach vielen digitalen Stunden sehne ich mich nach analogem Ausgleich. Viele Seiten bedrucktes Papier im Hardcover oder als Taschenbuchausgabe in die Hand zu nehmen, rein zu blättern, daran zu riechen (ja, mache ich wirklich). Kein Online-Portal dieser Welt ersetzt diese Sinneswelten! …

Die Netzwerk-Formel

Die Ballsaison – in Österreich auch ein Highlight für das Portfolio von NetzwerkerInnen – ist zu Ende. Netzwerken hat hingegen immer Saison! Zu der jüngsten Veröffentlichung des „Netzwerks der Österreich AG“ wurde nicht nur die Frage gestellt, was ein gutes Netzwerk ausmacht, sondern auch wessen Netzwerke variabel genug sind, um …

Hierarchien? Brauchen wir nicht!

Besuch beim Wiener Familienunternehmen Tele-Haase. Bei vielen Unternehmen ist Agilität im Gespräch, aber nur wenige schaffen es ihre Strukturen und Arbeitsweise wirklich agil zu gestalten. Das Elektronik- Unternehmen TELE Haase aus Wien-Inzersdorf mit 90 MitarbeiterInnen hat vor vier Jahren mit einem Selbstversuch begonnen, …

… dann klappt’s auch mit der Innovation!

Alle reden über Innovation, alle wollen Innovation, wenigen gelingt sie. Die Innovations-Labs schießen aus dem Boden, Agilität ist das neue Zauberwort, das „Müssen müssen“ wird zum Innovationsterror. (© Zukunftsinstitut) Wir haben dazu einen anderen Zugang entwickelt. Einen, der Unternehmen und Organisationen dabei unterstützen soll …